]
Neues vom TSV
Tischtennis:
16.02.2019: TT Lehrgang für alle Spielklassen in Sparrieshoop
Rechtzeitig für die laufende Rückserie kommt der nächste Lehrgang der Contra Tischtennis Schule Hamburg nach Sparrieshoop. Wie immer ist er auf jede Altersklasse und jede Spielstärke bestens abgestimmt. Mit unserer reichhaltigen Erfahrung wird auch dieses Mal wieder garantiert sein, dass für jeden etwas dabei ist und jeder angemessene Trainingspartner hat. Trainiert wird in mehreren Gruppen mit bis zu 32 Teilnehmern und bis zu 5 Trainern. So ist gewährleistet, dass jeder TeilnehmerIn optimal begleitet und unterstützt wird.
Weitere Infos im beigefügtem Flyer!
Handball:
Am Montag 18.03.2019 um 20 Uhr findet im Sportzentrum der FTSV Fortuna Elmshorn, Ramskamp 2a, 25337 Elmshorn
die Spielgemeinschaftsversammlung des Elmshorner Handball Teams statt!
Tennis:
Früh in diesem Jahr waren unsere Tenniscracks beim Neujahrsturnier in Hörnerkirchen sichtbar gutgelaunt im Einsatz!

Der TSV informiert:
Unser aktueller Flyer mit Informationen zu unserem Sportangebot verbunden mit der Bitte um Rückmeldungen, welches Angebot Sie zukünftig wünschen! Sie finden ihn in den nächsten Tagen in Ihrem Briefkasten oder ausgelegt an diversen Einrichtungen in Klein Offenseth-Sparrieshoop.

Der TSV bittet um Mithilfe:
Wir möchten unser Programm im TSV erweitern. Welches Sportangebot vermissen Sie? Bitte unterstützen Sie uns in unserem Online-Fragebogen, um Ihnen zukünftig das passende Programm anbieten zu können. Wir führen diese Umfrage anonym durch. Sie können uns natürlich über info@tsv-sparrieshoop.de auch eine persönliche Nachricht senden.
Sie sind ein lizensierter Trainer(in)/ Übungsleiter(in) oder wollen es werden? Sie möchten gerne ein Sportangebot im TSV Sparrieshoop anbieten? Dann sprechen Sie uns gerne an!
Jugendfussball
Unsere F-Jugend-Kicker glänzen ab sofort im schwarzem Outfit!
Die Jungs sagen ein großes Dankeschön an Fa. Autoreparatur Henry Krohn GmbH für die neuen Trikots!

Der Vorstand informiert:
Am Mittwoch 7.11.18 fand die vom geschäftsführenden Vorstand einberufene außerordentlichen Mitgliederversammlung im Klubraum des TSV statt. Diese wurde zeitlich vom Amtswegen notwendig, um die Neufassung der Satzung von der Mitgliederversammlung genehmigen zu lassen, die auch von 44 Stimmberechtigten ohne Gegenstimme und Enthaltungen bestätigt wurde. Damit verbunden standen zeitgleich die Neuwahlen des geschäftsführenden Vorstandes und des Schriftführers auf dem Programm. Auch hier wurde für alle vorgeschlagenen Kandidaten einstimmig das Vertrauen ausgesprochen.
Der geschäftsführende Vorstand stellt sich zukünftig wie folgt zusammen:
Tim Stahl – Vorsitzender, Ressort Beauftragtenwesen
Theo Schinkel – 1. stellvertr.. Vorsitzender, Ressorts Finanzen, Klubraum des TSV, Platzwart
Frank Ehlert – 2. stellvertr. Vorsitzender, Ressorts Werbung, TSV Vertreter im Gemeindeausschuss, Mitgliederverwaltung,
Transponderverwaltung
Thomas Schröder – 3. stellvertr. Vositzender, Ressorts Veranstaltungen, Homepage, Öffentlichkeitsarbeit
Robert Prevot – Schriftführer & Hallenmanagement
Mit Tim Stahl ( Vorsitzender) begrüßen wir für viele ein neues Gesicht im Team. Tim hat sich der während der Mitgliederversammlung kurz vorgestellt, freut sich auf die spannende Aufgabe im TSV und dankte der Runde für den Vertrauensvorschuss.
Robert Prevot übernimmt das Amt des Schriftführers, was er zukünftig parallel zum schon seit längerem ausgeübten Bereich Hallenmanagement bearbeiten wird.
Während der Mitgliederversammlung wurde unser vorheriger Vorsitzender Wolfgang Roschinski mit warmen Worten und Präsenten des Bürgermeisters, Spartenvertretern als auch seinen Weggefährten im Vorstand geehrt. Nach 19 Jahren in der ersten Reihe des TSV und jahrzehntelangem Ehrenamt im Verein wollte „Roschi“ das Zepter in jüngere Hände geben. Er bilanzierte mit seiner Sichtweise diese lange Zeit, die natürlich mit Höhen und Tiefen geprägt war. Er betonte aber auch, dass diese Arbeit ihm großen Spaß vermittelt hat.
Auch der geschäftsführende Vorstand möchte sich auch an dieser Stelle nochmal für „Roschi´s “ unermüdlichen Einsatz für den TSV recht herzlich bedanken und wünschen Ihm für die Zukunft alles Gute.
Ein großes Dankeschön gilt auch Detlef Möller, der in einem ähnlichen Zeitfenster als Schriftführer für den TSV tätig war.
Detlef wird zukünftig weiterhin als Fussball-Schiedsrichterobmann und Beauftragter für Unfallmeldungen im Verein aktiv sein.


Aufnahmeantragsformular
Hallenordnung
HALLENBELEGUNGSPLAN
Geschäftsführender Vorstand

Tim Stahl
Vorsitzender - Ressort Beauftragtenwesen
Email: timstahl_2000@yahoo.de

Theodor Schinkel
1.Stellvertretender Vorsitzender - Ressorts Finanzen, TSV-Klubraum, Platzwart
Email: theodor.schinkel@gmx.de

Frank Ehlert
2. Stellvertretender Vorsitzender - Ressorts Werbung,, Mitgliederverwaltung, Transponderverwaltung
Email: privat@frankehlert.de

Thomas Schröder
3. Stellvertretender Vorsitzender - Ressorts Kommunikation/Homepage und Veranstaltungen
Email: t.schroeder.mc@gmx.de
Schriftführer & Hallenmanagement

Robert Prevot
Schriftführer & Hallenmanagement
Email: r.s.p@web.de
Beauftragte des Vorstandes

Pascal Bruhns
Datenschutzbeauftragter
Email: pascal.bruhns@xitylight.de

Kirsten Stahl
Kinder- und Jugendschutzbeauftragte
Email: Kirsten.stahl@yahoo.de

Detlef Möller
Beauftragter für Unfallmeldungen
Email: detlef.25365@gmx.de
Tel. 0171/1472300
FUNDSACHEN
Sie haben etwas in der Halle oder auf dem Sportgelände liegen lassen?
Wir versuchen Ihnen zu helfen.
Beiträge
Die Beiträge sind halbjährlich zum 15.03 und 15.09. eines Jahres fällig.
Der TSV arbeitet mit einem eigenen Computerprogramm. Wir können wirtschaftlich dann am besten arbeiten, wenn Sie sich als zahlendes Mitglied für den Lasteneinzug entscheiden. Daher bitten wir Sie, die beiligende Einzugsermächtigung auszufüllen und unterschrieben an uns zurückzusenden. Dieses Verfahren erspart Ihnen und uns Arbeits- und Wegezeit, sowie eine ständige Terminüberwachung.
Beitragssätze
Aufnahmegebühr ( einmalig) 10,00 €
Erwachsene: Schüler, Azubis, Studenten bis 27 Jahre * ( *mit jährlich zu erbringendem Nachweis) 1. Kind: Jedes weitere Kind (Geschwister): Familienbeitrag (2 Erw. aktiv + Kind/er): Passive: |
14,00 €/Monat 10,00 € Monat 7,00 €/Monat 5,50 €/Monat 30,00 €/Monat 4,00 €/Monat |
Ab dem 01.01.18 gelten folgende Zusatzbeiträge
Tischtennis – Erwachsene: 3,00 €/Monat
Tischtennis – Familien ( 2 aktive Erw. & Kind/ er, Jugendl.): 6,00 €/ Monat
Gesundheitssport ab 2. Kurs. 8,00 €/Monat
Bankverbindungen
Sparkasse Südholstein Bankleitzahl: 230 510 30 Kontonr.: 6 506 885
Auszug aus der Vereinssatzung
§1 Sitz, Name und Vereinsfarbe
(1) Der Verein führt den Namen „Turn- und Sportverein Sparrieshoop von 1951 e.V.“ und ist in das Vereinsregister des Amtsgericht Elmshorn eingetragen. (4) Die Farben des Vereins sind schwarz-weiß.
§2 Zweck des Vereins
(1) Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Zwecks des Vereins ist die Förderung des Sports. (2) Mittel des Vereins dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Mitglieder erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln des Vereins.
§8 Mitgliedschaft
(3) Die Mitgliedschaft beginnt mit der Abgabe der Eintrittserklärung. Bei Aufnahme von Minderjährigen ist die Zustimmung des gesetzlichen Vertreters erforderlich. (4) Die Mitgliedschaft erlischt durch Tot, freiwilligen Austritt und durch Ausschluss. Der Austritt ist dem Vorstand des TSV schriftlich zu erklären. Die Kündigungsfrist beträgt drei Monate zum 30.06. und 31.12. des Jahres. Mit Abgabe der Austrittserklärung erlöschen alle Rechte, die Forderungen des Vereins bleiben jedoch bestehen.
§10 Beiträge
Die laufenden Beiträge sind halbjährlich zu zahlen. Für einen Teilmonat ist der volle Betrag zu entrichten. Die Beiträge werden am 15.03. für das 1. Halbjahr und am 15.09. für das 2. Halbjahr eines Jahres eingezogen.
Kontakt
Anschrift
TSV Sparrieshoop von 1951 e.V.
An der Post 29
25365 Klein Offenseth-Sparrieshoop
Sportanlage Am Rosengarten 4
25365 Klein Offenseth-Sparrieshoop
Telefon: 04121 / 82860 (eingeschränkte Erreichbarkeit)