Neues aus der Tennisabteilung

Pandemie-Handlungsregeln für den Sport in der Sporthalle

 

Jugendtenniscamp 2022

Vom 01.07. – 03.07. fand das traditionelle Jugendcamp auf unserer Tennisanlage in Sparrieshoop statt.

Die Ankündigung, den Start des Camps in die Halle zu verlegen, konnte nach einem Blick in den Himmel Gott sei dank wieder rückgängig gemacht werden… !

Nachdem kurz vor dem Startschuss ein kräftiger Regenschauer auf unser Dorf niederprasselte, zeigte Petrus sich wieder von seiner netten Seite. So konnten die ca. 25 Kids und Jugendlichen durch unseren neuen Jugendwart Ronald Kuhn schließlich doch auf unseren Außenplätzen begrüßt werden. Es wurde natürlich direkt Tennis inklusive verschiedener Übungen gespielt. Eine „Wickel das Griffband“-Schulung beinhaltete wertvolle Tipps, wie man das Arbeitsgerät instand hält. Anschließend wurde gemeinsam gegrillt.

Am Samstag starteten die Teilnehmer*innen und Betreuter*innen zunächst im Tennishaus mit einem gemeinsamen leckeren Frühstück in einen abwechslungsreichen Tag. Auf allen 5 Plätzen wurden die Kids und Jugendlichen zwischen 5 und 18 Jahren von Jugendwart, Trainern und Betreuern bei verschiedenen Technikübungen und Spielen begleitet und gecoacht.

Das Trainerteam hatte sich u.a. eine Übung zum Erlernen der Top Spin – Vorhand überlegt. Die Kids sollten einen Tennisball mit ihrem Schläger an einer vertikal aufgestellten Sitzbank entlang „ziehen“, um auf diese Weise die optimale Bewegung beim Top Spin zu erlernen. Die Kids übten geduldig und voller Eifer. Einige stellten fest :“ Das ist aber ganz schön schwer!“ Andere zeigten stolz ihre Erfolge :).

Wie sagt das gute, alte Sprichwort? “ Übung macht den Meister!“

Auf den anderen Plätzen wurden ebenso Schlag-, Koordinations- und Technikübungen, wie Grundschläge, Smash, Aufschlag und Killerschläge umgesetzt.

Traditionell wurde den Kids auch so Einiges neben den Plätzen geboten. Im Tennishaus konnten die Teilnehmer*innen an verschiedenen Bastelaktivitäten, wie Taschen bedrucken, Tennisbälle zu lustigen Figuren umgestalten oder Freundschaftsbänder knüpfen, teilnehmen.

Außerdem standen ihnen rund ums Tennishaus verschiedene Spiele, wie 4-Gewinnt im Großformat, Shuffleboard, Fußballkicker, 2 Padelschläger, u.v.m. zur Verfügung.

Am Samstag Mittag wurde mit den Kindern auf dem Fußballplatz eine Rallye, bestehend aus verschiedenen Stationen, veranstaltet. Die Stationen bestanden u.a. aus Teebeutelweitwurf, Maoam-Geschmacksrichtungen erkennen, Sand-Befüllung eines Eimers mit geschätzten 1000g und Grasski (zu dritt). Mithilfe eines Geschwindigkeitsmessers sollten die Kids eine gewisse Strecke in einem bestimmten Tempo gehen/laufen. Bei Tempo 10km/h stellten die Kinder fest, dass sie den Weg eher gemütlich entlang schreiten konnten. Bei Tempo 25km/h mussten sie ordentlich „Gas geben“. Eine interessante Aufgabe, um sich einmal die Dosierung der eigene Geschwindigkeit bewusst zu machen. Beim anschließenden Kräfte messen im Tauziehen bezwangen „die Kleinen“ (U18) „die Großen“ (Ü18)!

Natürlich durfte das traditionelle Eis am Campwochenende nicht fehlen! Vielen Dank an Jens Eisfeld, der jedes Jahr für die Kids diese besondere Überraschung bereit hält.

Einige Kinder wollten im Zelt, traditionsgemäß auf dem Fußballplatz hinter der Anlage, übernachten. Die Aufregung vor der Übernachtung war schon tagsüber zu spüren… . Ein paar Jungs erzählten, dass sie die Nacht am liebsten unter´m freien Himmel verbringen wollten :). Eine Taschenlampe hätten sie dabei. Sie seien also bestens präpariert.

Platz 1 war zur Freude aller wieder mit Flutlichtern ausgestattet worden. Vielen Dank an Marc und Jens für die Montage. So konnte bis spät in den Abend hinein gespielt werden.

Das Essen kam wie immer nicht zu kurz. Viele Eltern hatten tolle Kuchen und Muffins gebacken, sowie leckere Salate, etc. gezaubert. Vielen Dank dafür, liebe Eltern!

Ohne das Engagement der vielen freiwilligen Helfer*innen wäre die Ausrichtung des Jugendcamps nicht möglich gewesen. Ein weiteres Dankeschön geht daher an Jugendwart Ronald sowie Anke, Sören, Sven, Oli, Birte, Arne, Christoph, Jonas, Moritz, Julia und Mirja.

Wir freuen uns schon auf das nächste Jugendtenniscamp im nächsten Jahr 🙂 !!

Vereinsmeisterschaften der Kinder und Jugendlichen 2021

 

Jugendwart Marc Harder, sowie Trainer/innen und Helfer/innen bereiteten den Kindern ein spannendes Saisonabschlussevent.

Die Spieler und Spielerinnen bildeten unterschiedlichste Paarungen, um gegeneinander anzutreten und Punkte zu sammeln.

Außerdem durchliefen die jüngeren Teilnehmer/innen anspruchsvolle und abwechslungsreiche Parcours, um auch hier fleißig Punkte zu ergattern.

Dem Jugendwart und den Trainer/innen war es wichtig, dass die Kids beim Antritt gegeneinander mit einer simulierten Turnier- oder Punktspielsituation in Berührung kommen, um hier Erfahrung für den „Ernstfall“ zu sammeln :). Die Matches wurden von unseren Trainer/innen und Helfer/innen in Form eines Schiedsrichters begleitet und gezählt. Natürlich stand der Spaß wie immer im Vordergrund. 

Wie es sich für eine Meisterschaft gehört, erhielten alle Teilnehmer/innen im Rahmen einer Siegerehrung einen Pokal für ihre Leistungen . Auf dem anschließenden Siegerfoto konnte man viele strahlende Gesichter erkennen :)!

Abgerundet wurde das Event von einem abschließenden Hot Dog – Buffet, welches von den hungrigen Kids genüsslich verspeist wurde.

 

 

 

 

Kids-Day 2021

Die Kids des TSV Sparrieshoop haben sich riesig gefreut, dass auch in diesem Jahr wieder ein besonderes Event für sie stattfinden konnte. Es bot den 42 Teilnehmer/innen im Alter von 5-18Jahren die Möglichkeit, tollen Tennissport auf unserer Anlage zu erleben.

Marc, Susi, Sven, Sören und Oli kümmerten sich um das Training der Kinder. Aber auch die „next generation“, bestehend aus Moritz, Julian und Jonas bot den Kids abwechslungsreiche Spiele und Übungen auf dem Platz.

Spiele, bei denen Reaktionsvermögen, Spielwitz und Interaktion gefragt waren, erfreuten sich wie immer größter Beliebtheit.

Auch das Rahmenprogramm konnte sich sehen lassen: Hüpfburg, Tischtennisplatte und ein Rasensprenger, unter dem sich die Kinder nach Herzenslust nass regnen lassen konnten, gehörten unter anderem zum outdoor-Programm. Im Tennishaus wurde Stadt, Land, Fluss gespielt und die Kinder bedruckten sich für das Fußballspiel Deutschland gegen Portugal mit ausreichend Deutschlandstickern, um ihre Mannschaft zu unterstützen. Das Highlight war eine Buttonmaschine. Hier gingen viele der Kids in eine „Massenproduktion“, um Oma, Opa, Tante, Schwester und Co. mit liebevoll und bunt gestalteten Buttons zu versorgen.

Nebenher sorgte ein reichhaltiges Kuchen- und Obstbuffet für die Verpflegung. Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die zum Buffet etwas beigetragen haben! Auch das mittlerweile traditionsreiche Eis von Jens Eißfeld war eine willkommene Abwechslung am sonnigen Kids-Day. Vielen Daaank!

Gegen Abend wurde gegrillt und natürlich gemeinsam im Tennishaus Fußball geschaut. Anschließend trieb es die spielfreudigen Jugendlichen direkt wieder auf den Platz und es wurde bis in die späten Abendstunden das Racket geschwungen.

Hervorzuheben ist wieder einmal die tolle Stimmung auf unserer Tennisanlage. Klein und Groß verstanden sich hervorragend. Es wurde sich gegenseitig unterstützt, motiviert, gemeinsam gespielt, gelacht und Quatsch gemacht, u.v.m.. Diese Atmosphäre und gegenseitige Rücksichtnahme der Kids und Jugendlichen begeistert uns alle jedes Mal wieder von Neuem :)!!

 

 

 

Unser Jugendwart

 

Ronald Kuhn

Tel.: 01520 / 72 44 157

Email: jugendwart@sparrieshoop-tennis.de

Unser Sportwart

 

Christoph Mangels

Tel.: 0173 / 2713578

Email: sportwart@sparrieshoop-tennis.de

Unsere Trainer/-innen

Susan Minnerop

Tel.: 0171 / 8808854

Email: susanminnerop@web.de

Sven Jetzkowitz

Tel.: 0159 / 01461494

 

 

 

Christoph Mangels

Tel.: 0173 / 2713578

Email: sportwart@sparrieshoop-tennis.de

 

Arne Schümann

Tel.: 0178 / 8992640

Email: schuemann1988@googlemail.com

 

 

Bambino

 

Mannschaftsführer

Dastaan Hinz

Tel.: 0171 / 6363300 (Marc Harder / Jugendwart)

Email: jugendwart@sparrieshoop-tennis.de

 

 

Knaben

 

Mannschaftsführer

Pit Steinmetz

Tel.: 0171 / 6363300 (Marc Harder / Jugendwart)

Email: jugendwart@sparrieshoop-tennis.de

Juniorinnen

Mannschaftsführerin

Svanje Saß

Tel.: 0171 / 6363300 (Marc Harder / Jugendwart)

Email: jugendwart@sparrieshoop-tennis.de

Junioren

Mannschaftsführer

Lukas Hannemann

Tel.: 0171 / 6363300 (Marc Harder / Jugendwart)

Email: jugendwart@sparrieshoop-tennis.de

Midcourt

Mannschaftsführer

Niklas Kubach

Tel.: 0171 / 6363300 (Marc Harder / Jugendwart)

Email: jugendwart@sparrieshoop-tennis.de

Vorstand der Tennisabteilung

 Joachim Mohr

Joachim Mohr

Abteilungsleiter

Email: mohr@sparrieshoop-tennis.de
0163 / 3384685

Detlef Jermies

Detlef Jermies

Stellvertretender Abteilungsleiter

Email: jermies@sparrieshoop-tennis.de
0151 / 18237685

Julia Eisfeld

Julia Eisfeld

Kassenwartin

Email: kassenwart@sparrieshoop-tennis.de
0163 / 1625656

Harald Lill

Harald Lill

Schriftführer

Email: haraldlill@o2mail.de

04121 / 82147