Aktuelles
Unsere schaurig-schöne Halloween-Ballsportstunde
In dieser Woche stand unsere Ballsportstunde ganz im Zeichen von Halloween – und es wurde richtig gruselig, lustig und sportlich! Schon beim Betreten der Halle sorgten die vielen tollen Kostüme für staunende Gesichter: Zwischen Skeletten, Vampiren, Hexen, Zauberern, Harry Potter und vielen anderen fantasievollen Verkleidungen wimmelte es nur so von kleinen Spukgestalten.
Zum Aufwärmen starteten wir mit dem Spiel „Kürbis – Spinne – Gespenst“. Dabei liefen alle Kinder fröhlich durch die Halle, bis ein Ruf ertönte:
-
Bei „Kürbis!“ wurde eine schaurige Grimasse gezogen,
-
bei „Spinne!“ krabbelten alle flink über den Boden,
-
und bei „Gespenst!“ schwebten sie mit lautem Geheul durch die Halle.
Ein riesiger Spaß – die Halle bebte vor Lachen und Spuk!
Anschließend folgte das Gespensterrennen. Jedes Kind hatte einen selbst gestalteten Ballon mitgebracht, auf dem ein Gespenstergesicht prangte. Diese kleinen Gespenster mussten auf der Hand balanciert und sicher ins Ziel gebracht werden. Dort wartete eine kreative Gemeinschaftsaufgabe: Gemeinsam wurde aus buntem Tape ein großes Spinnennetz auf dem Hallenboden gebaut. Mit viel Geschick und Fantasie entstanden wahre Meisterwerke – und natürlich blieben alle Gespenster prompt im Netz kleben. ️
Zum Abschluss hieß es: Gespensterhüpfen! Zwei Teams traten gegeneinander an. Immer ein Kind pro Team hüpfte entlang der Hütchen – trafen sich zwei Gespenster, wurde „Schere, Stein, Papier“ gespielt. Der Gewinner durfte weiterhüpfen, der andere stellte sich wieder hinten an. Schaffte es ein Kind bis zum gegnerischen Team, durfte es das Team-Gespenst (den Ballon) einen Ring weiter nach vorn bewegen. Spannung, Jubel und Geheul waren garantiert – bis am Ende ein Siegerteam feststand.
Die Kinder hatten riesigen Spaß, es gab viele fröhliche Gesichter, lautes Gelächter und ein herrlich spukiges Durcheinander. Zum Abschluss durften sich alle kleinen Gespenster mit einer wohlverdienten Süßigkeit belohnen.
Wir freuen uns schon auf die nächsten spannenden und sportlich-gruseligen Ballsportstunden!
Wir tragen Verantwortung.
Aufnahmeantragsformular
Infoblatt Bildungsgutschein
HALLENBELEGUNGSPLAN
Hallenordnung
Geschäftsführender Vorstand

Robert Prevot
Vorstandsprecher & Ressort Finanzen
Email: finanzen@tsv-sparrieshoop.de

Frank Ehlert
Stellvertretender Vorsitzender - Ressort Mitgliederverwaltung
Email: verwaltung@tsv-sparrieshoop.de

Thomas Schröder
Stellvertretender Vorsitzender - Ressort Homepage - Hallenmanagement
Email: info@tsv-sparrieshoop.de
Beauftragte des Vorstandes

Bernd Roeding
Datenschutzbeauftragter
Email: dsb@tsv-sparrieshoop.de

Theodor Schinkel
Platzwart & Klubraum-Beauftragter
Email: theodor.schinkel@gmx.de

Kirsten Stahl
Kinder- und Jugendschutzbeauftragte
Email: Kirsten.stahl@yahoo.de

Harry Gregor
Beauftragter für Unfallmeldungen
Email:sportunfaelle@tsv-sparrieshoop.de
Telefon: 0176 97665031
FUNDSACHEN
Sie haben etwas in der Halle oder auf dem Sportgelände liegen lassen?
Wir versuchen Ihnen zu helfen.
Beiträge
Der TSV arbeitet mit einem eigenen Computerprogramm. Wir können wirtschaftlich dann am besten arbeiten, wenn Sie sich als zahlendes Mitglied für den Lasteneinzug entscheiden. Daher bitten wir Sie, die beiliegende Einzugsermächtigung auszufüllen und unterschrieben an uns zurückzusenden. Dieses Verfahren erspart Ihnen und uns Arbeits- und Wegezeit, sowie eine ständige Terminüberwachung.
Die laufenden Beiträge sind halbjährlich zu zahlen. Für einen Teilmonat ist der volle Betrag zu entrichten. Die Beiträge werden am 15.03. für das 1. Halbjahr und am 15.09. für das 2. Halbjahr eines Jahres eingezogen. Die Mitgliedschaft beginnt mit der Abgabe der Eintrittserklärung. Bei Aufnahme von Minderjährigen ist die Zustimmung des gesetzlichen Vertreters erforderlich. Die Mitgliedschaft erlischt durch Tot, freiwilligen Austritt und durch Ausschluss. Der Austritt ist dem Vorstand des TSV schriftlich zu erklären. Die Kündigungsfrist beträgt ein Monat zum 30.06. und 31.12. des Jahres. Mit Abgabe der Austrittserklärung erlöschen alle Rechte, die Forderungen des Vereins bleiben jedoch bestehen.
Beitragssätze
Aufnahmegebühr ( einmalig) 10,00 €
Erwachsene: 14,00 €/ Monat
Schüler, Azubis, Studenten bis 27 Jahre * ( *mit jährlich zu erbringendem Nachweis) 10,00 €/ Monat
1. Kind: 7,00 €/ Monat
Jedes weitere Kind (Geschwister): 5,50 €/ Monat
Familienbeitrag (2 Erw. aktiv + Kind/er): 30,00 €/ Monat
Passive: 4,00 €/ Monat
Es gelten folgende Spartenbeiträge:
Tischtennis – Erwachsene: 3,00 €/ Monat
Tischtennis – Familien ( 2 aktive Erw. & Kind/ er, Jugendl.): 6,00 €/ Monat
Gesundheitssport- (wenn es als zusätzliches Angebot im Verein genutzt wird):
für das erste Zusatzangebot 5,00 €/Monat
für das zweite Zusatz- oder weitere Angebot 3,00 €/ Monat
Bankverbindungen
Sparkasse Südholstein
IBAN: DE52 230 510 30 0006 5068 85
BIC: NOLADE21SHO
Kontakt
Anschrift
TSV Sparrieshoop von 1951 e.V.
Heidesiedlung 3b
25365 Klein Offenseth-Sparrieshoop
Anschrift Mitgliederverwaltung:
Lerchenweg 38
25365 Klein Offenseth-Sparrieshoop
Sportanlage Am Rosengarten 4 ( Sportplätze, Vereinsheim, Tennisanlage)
25365 Klein Offenseth-Sparrieshoop
Telefon: 04121 / 82860 (eingeschränkte Erreichbarkeit)
Sporthalle
Rosenstraße 49b
25365 Klein Offenseth-Sparrieshoop